KATASTROPHALE BILDUNGSPOLITIK

Der bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL hat dem Realschullehrerverband für seine realistische Einschätzung der katastrophalen grünschwarzen Bildungspolitik gedankt:

„Selten habe ich so offene und ehrliche Worte zur aktuellen Lage der Realschulen und die Folgen der Vereinheitlichung des Bildungssystems gehört wie heute von Verbandschefin Broszat. Die Forderung nach einer verbindlichen Grundschulempfehlung für alle Schularten und die nach der Beibehaltung des dreigliedrigen Schulsystems sind exakt unsere Forderungen, die wir seit Jahren erheben. Dass Broszat nicht nur unterschiedliche Begabungen für selbstverständlich hält, sondern dem Ministerium ‚blanke‘ Ideologie, ‚unpädagogisches Handeln‘, ja gar ‚Schreibtischtaten‘ vorwirft, offenbart die tiefe Kluft zwischen Politik und Schulalltag, die auch wir beklagen. Denn dabei bleiben vor allem die Schwächeren auf der Strecke, was Broszats Vorwurf der ‚fehlenden Mitte‘ und der ‚pädagogischen Spaltung‘ bekräftigt. Dass dieser fast verzweifelte Hilferuf auch gehört und umfassend gewürdigt wird, ist für mich allerdings fraglich. Dazu trägt nicht zuletzt der Aktivismus mancher Journalisten bei, die sich heute eher als Verteidiger von Schoppers Bildungspolitik denn als kritische Redakteure gerierten.“


Presseportal: AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg – Zumeldung Realschullehrerverband BW „katastrophale Bildungspolitik“

Zum originalen Beitrag auf facebook